Felix Hammermeister erkämpft sich den 2. Platz bei den Jugendlandesmeisterschaften M/V

Am 21. März 2017 wurden die Landesjugendmeisterschaften der gastronomischen Berufe ausgetragen. Felix Hammermeister vertrat in Stralsund das Hotel Hübner im Bereich Restaurant.
Wir fanden das ist ein kleines Interview wert und sprachen mit Felix.
Hallo Felix,
herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz bei den Landesjugendmeisterschaften der gastronomischen Berufe, Bereich Restaurant, in Stralsund. Wir freuen uns sehr für Sie und sind wirklich stolz auf Sie. Sie sind jetzt im 3. Lehrjahr.
Wie fühlt sich der Erfolg an?
Überraschend…
Warum?
Im Vorfeld waren die Aufregung und auch etwas Nervosität nicht zu unterdrücken. Die Zeit zwischen dem Teilnahmebescheid und dem Wettbewerb betrug nur einen Monat und in dieser Zeit war viel zu tun. Man musste ja lernen, wie für die große Abschlussprüfung. Da war ich mir nicht sicher, ob ich bis dahin alle Themengebiete zu 100 Prozent beherrsche.
Aber jetzt fühlt es sich richtig gut an! (lacht)
Wie muss man sich auf eine solche Meisterschaft vorbereiten?
Es gab einen Theorieteil und einen Praxisteil. Der Praxisteil umfasste Themen wie Tranchieren, Flambieren, Filetieren, Cocktails, das Gastgespräch, die Festtafel und natürlich das Bewirten.
In der Theorie war ein Schwerpunkt die Warenerkennung, wie z.B. seltene exotische Früchte erkennen oder verschiedene Spirituosen am Geruch zu definieren.
Danach folgte die Absprache mit den Köchen, um zu erfahren wie die Tafel gedeckt werden muss und Informationen rund um das Menü zu erhalten. Denn nur so kann man auch fachkundig evtl. aufkommende Fragen der Gäste beantworten.
Am Mittag des nächsten Tages kamen dann Gäste aus der Gastronomie und wurden an 9 Tafeln von den Wettbewerbsteilnehmern bedient.
Anschließend war Siegerehrung.
Fiel es Ihnen leicht teilzunehmen oder hat man doch auch etwas „Bauchschmerzen“ vor so einer Herausforderung?
Ich war schon aufgeregt. Besonders wenn die Juroren ganz genau und nah auf das geschaut haben, was man gerade vorbereitet hat. Da ihnen keine Regung anzusehen war, war man immer im Ungewissen, wie zufrieden sie waren.
Was hat Ihnen an diesem Meisterschaftstag besonders gefallen und was nehmen Sie persönlich für sich mit?
Die Siegerehrung, da sie für mich ein überraschendes Ergebnis zu Tage brachte. Ich bin Zweiter geworden.
Mitgenommen habe ich eine Erfahrung auf doch hohem Niveau, die mir nun Zusehens den Druck im „normalen“ Tagesgeschäft nimmt. Angenehm war die Atmosphäre unter den Teilnehmern – sehr kollegial. Jeder freute sich am Ende über den Erfolg des Anderen.
Schön war auch die Übernachtung in einem Hotel.
Was sind Ihre Pläne für die Zukunft?
Da in Rostock keine Möglichkeit besteht, den staatlich geprüften Betriebswirt zu machen, habe ich mich in Berlin beworben. Nach erfolgreichem Abschluss würde ich mich gern selbstständig machen oder den Weg zum F&B Manager einschlagen.
Vielen Dank für das Gespräch. Das Team des Hotel Hübner wünscht Ihnen für Ihre private und berufliche Zukunft alles Gute und bedankt sich sehr herzlich für Ihren bisherigen Einsatz in unserm Unternehmen.